- Sie richten die Pflege auf die spezifischen Wünsche, Präferenzen, Ressourcen und Grenzen betagter Menschen und ihrer Bezugspersonen aus.
- Sie beraten, informieren und instruieren betagte Menschen und ihre Bezugspersonen zum ressourcenorientierten Umgang mit ihrer Lebenssituation und den Auswirkungen von Krankheit im Alltag.
- Ausserdem unterstützen sie die Interventionen des interdisziplinären Teams und übernehmen die Verantwortung für die fachliche Entwicklung des Teams.
Formations continues possibles
- Infirmier/ère diplômé/e ES
- Bachelor of Science HES en sciences infirmières
et au moins 2 ans d’expérience professionnelle à 80% dans les soins et l’accompagnement de personnes dans des établissements stationnaires ou ambulatoires de tous les domaines de soins de la santé et du social avec une grande part de questions gériatriques et psychogériatriques.
Informations sur la formation
Durée: | |
Structure de la formation: | Formation professionnelle supérieure |
Prestataires